Editorial Schreibkulturen Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Weiterlesen
Download Von Hand Hier können Sie das aktuelle Magazin der Kulturstiftung der Länder herunterladen Weiterlesen
Erwerbungsförderungen Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden Weiterlesen
Titelthema Materialität des Schriftlichen Der Weltgeist zu Händen Autographen sind ein Grundpfeiler der kulturellen Überlieferung – ein vielstimmiger Rundblick Weiterlesen
Titelthema Materialität des Schriftlichen Späte Briefpost Das Beethoven-Haus in Bonn konnte zwei unbekannte Autographen des Komponisten ersteigern Weiterlesen
Titelthema Materialität des Schriftlichen Der Handschrift auf der Spur Mit Ulrich von Bülow durchs Deutsche Literatur Archiv Marbach, dem Rohstoffspeicher unserer Literatur- und Zeitgeschichte Weiterlesen
Titelthema Materialität des Schriftlichen Schnitt-Stellen Die handgeschriebenen Sektionsprotokolle von Rudolf Virchow sind ein einzigartiges naturwissenschaftliches Zeugnis Weiterlesen
Helfen Sie mit Der schöne Schein trügt Im Berliner Knoblauchhaus braucht ein Kronleuchter von Karl Friedrich Schinkel Ihre Unterstützung Weiterlesen
Ausstellungen Brutal Modern Das Bauen und Leben in den 60ern und 70ern steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums Weiterlesen
Länderporträt Berlin Der Sammler Karl H. Bröhan: Der Entdecker Karl H. Bröhan sammelte Kunst und Kunsthandwerk des Jugendstils, Art déco und Funktionalismus und schenkte alles der Stadt Berlin Weiterlesen
Freundeskreis Hand in Hand Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung von vier Gemälden Heinrich Basedows im Potsdam Museum Weiterlesen
Nachrichten Kulturhauptstadt Europas 2025 Zum Auftakt: Wie Kultur im gemeinsamen Erlebnis vereint Weiterlesen