Die Kulturstiftung der Länder schafft im Bereich der kulturellen Bildung Möglichkeiten zur Netzwerkarbeit der Institutionen und AkteurInnen und stiftet Kooperationen an. Sie möchte damit die Rahmenbedingungen für kulturelle Bildung verbessern und die Bedeutung kultureller Bildung in Politik und Gesellschaft aufwerten.
Um dieses Ziel zu erreichen, realisiert die Kulturstiftung der Länder gemeinsamen mit PartnerInnen verschiedene Formate der kulturellen Bildung: „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“, „YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung“, das Projekt „MitbeStimmungsorte: Gesellschaftliche Teilhabe am Museum fördern“ und ein Online-Portal für kulturelle Bildung, künftig sollen weitere Projekte folgen. In den folgenden Beiträgen finden Sie weitere Informationen über diese Formate und die Aspekte der kulturellen Bildung.