Hier stehen für Sie Porträts des Vorstandes der Kulturstiftung der Länder zum Download bereit.
Im länderübergreifenden Schulterschluss sichern das neu entstehende jüdische Museum in Köln und das Joods Historisch Museum Amsterdam den sogenannten Amsterdam Machsor, eine prachtvoll illuminierte hebräische Handschrift aus dem Mittelalter. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
12.Dezember 2017
WeiterlesenMit 14 Gemälden, Aquarellen und Collagen erwirbt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg eine kostbare Werkkollektion der Dada-Künstlerin Hannah Höch. Damit können langjährige Leihgaben aus dem Nachlass dauerhaft für die Sammlung gesichert werden.
30.November 2016
WeiterlesenKönig Ludwig I. hatte die Büste einst in Auftrag gegeben – nun kehrt Salvatore de Carlis Marmorbildnis von Johann Joachim Winckelmann, des „Urvaters“ der Archäologie, über 200 Jahre nach seiner Entstehung glücklich zurück in die Münchner Glyptothek, wo es einst seine erste Heimat gefunden hatte. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
4.Dezember 2015
Weiterlesen