Editorial „La cédille qui sourit“ Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Weiterlesen
Erwerbungsförderungen Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden Weiterlesen
Interview Im Wettbewerb der Narrative Fragen an Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder Weiterlesen
Titelthema Fluxus Fluxus und das „Eternal Network“ Die Sammlung und das Archiv Dorothee und Erik Andersch kommen in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach Weiterlesen
Titelthema Fluxus Viel Vinyl Das Zentrum für Künstlerpublikationen in der Bremer Weserburg erwirbt die weltweit größte Sammlung zur Sound Art Weiterlesen
Titelthema Fluxus „Wenn der Wald nicht mehr Wald ist...“ Die Klangkünstlerin Christina Kubisch im Interview Weiterlesen
Initiativen Stark: Kulturbildung für die Zukunft Warum wir einen nationalen Bildungspakt brauchen Weiterlesen
Erwerbungen Spiritualität und Sinnlichkeit Die Staatsgalerie Stuttgart erwirbt Werke von Wilhelm Lehmbruck Weiterlesen
Ausstellung Im Labyrinth der Moderne Das Städel Museum widmet dem Werk Victor Vasarelys eine große Retrospektive Weiterlesen
Länderporträt Schleswig-Holstein Der Sammler Gustav Ferdinand Thaulow: Der Vordenker Einst baute Kiel ein Museum für seine Sammlung, heute gehören die Schnitzaltäre und Möbelstücke aus dem Thaulow-Museum zu den Highlights der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf Weiterlesen
Helfen Sie mit Schönheitskultur für Sulamith und Maria Das Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck braucht Ihre Unterstützung bei der Restaurierung eines Freundschaftsbildes von Johann Friedrich Overbeck Weiterlesen
Freundeskreis Etikett(e): Politisch Ein Besuch der Art Basel 2018 mit Stipendiatinnen des Jungen Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder Weiterlesen