Editorial Zeichen der Renaissance Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor. Weiterlesen
Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Klebeband Grosser Kleiner Klebeband Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg erwerben gemeinsam eine Sammlung von 120 Altmeisterzeichnungen aus dem Besitz der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg. Weiterlesen
Titelthema Klebeband Ein Bild von einem Mann Den Höhepunkt im Zeichnungsband der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg bildet ein Jünglingsporträt – eines der frühesten selbstständigen Bildnisse der deutschen Kunst. Weiterlesen
Titelthema Klebeband Augsburgs Altmeister Der Wolfegger Klebeband bietet mit vielen Handzeichnungen Hans Holbeins d.Ä. und seiner Werkstatt einen neuen Blick auf das Atelier des spätgotischen Künstlers. Weiterlesen
Länderporträt Hessen Georg Flegel: Sanduhr und Südfrüchte Der Frankfurter Künstler Georg Flegel war der erste deutsche Stilllebenmaler. Weiterlesen
Erwerbungen Masken der Südsee Mit der Hans Meyer-Sammlung aus dem Bismarck-Archipel kann das Ethnologische Museum in Berlin jetzt seltene Zeugnisse der Kunst und Kultur Melanesiens präsentieren. Weiterlesen
Helfen Sie mit Ein Martyrium im Depot Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha bittet um Ihre Hilfe für die Restaurierung des Bildes „Beweinung des heiligen Sebastian“. Weiterlesen
Wunschzettel Prophet in Not Für die Restaurierung wertvoller Zeichnungen von Alfred Kubin bittet das Klingspor-Museum Offenbach um Ihre Hilfe! Weiterlesen
Freundeskreis Kurfürstliche Trinkgefäße Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht die Restaurierung zweier kostbarer Doppelwandbecher mit Hinterglasmalerei. Weiterlesen