Editorial Von allen Seiten Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor. Weiterlesen
Erwerbungsförderung Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden Weiterlesen
Titelthema Kunst im Zwiespalt Künstler im "Dritten Reich" Zur „Inneren Emigration“ während des Nationalsozialismus Weiterlesen
Titelthema Kunst im Zwiespalt Wechselnde Landschaften Der motivische Bruch bei Otto Dix zwischen 1933 und 1945 Weiterlesen
Titelthema Kunst im Zwiespalt Der doppelte Heckel Ein Hauptwerk des Brücke-Malers Erich Heckel kommt ins Dresdner Albertinum Weiterlesen
Titelthema Kunst im Zwiespalt Gegen die Wand Die Staatsgalerie Stuttgart erwirbt Oskar Schlemmers großformatiges Wandbild „Familie“ Weiterlesen
Helfen Sie mit Verdunkelte Idylle Im Museum Schloss Doberlug brauchen zwei barocke Supraporten Ihre Unterstützung Weiterlesen
Erwerbungen Vitruvs stiller Jünger Der Nachlass des Architekten Heinz Bienefeld kommt ins Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main Weiterlesen
Ausstellungen Kosmischer Kommunismus Eine Retrospektive im Kölner Museum Ludwig zeigt das Werk des Abstrakten Otto Freundlich Weiterlesen
Länderporträt Brandenburg Die Sammlung im Dieselkraftwerk Cottbus. Künstlergeschenke sehr willkommen Am Rand sammelt es sich besser: Das staatliche Kunstmuseum Cottbus spezialisierte sich in der DDR auf Plakate und Fotografie – heute profitiert die Sammlung von ihren Stiftern Weiterlesen
Freundeskreis Tanz und Traum Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung eines Epitaphs in der Berliner Marienkirche Weiterlesen
Aktuelles Das neue Kulturgutschutzgesetz Nach Inkraftreten des novellierten Kulturgutschutzgesetzes zieht Isabel Pfeiffer-Poensgen, die Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, ein Fazit Weiterlesen