Editorial Kunst in allen Dimensionen Prof. Dr. Frank Druffner, kommissarischer Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Weiterlesen
Erwerbungsförderungen Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden Weiterlesen
Titelthema Installatives Familienaufstellung im Denkraum Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main erwirbt die Werkgruppe „Schauspieler II, 8, 11, 12“ und die Bodenarbeit „Untitled“ von Isa Genzken Weiterlesen
Titelthema Installatives Die Trevira-Transformation Das Museum Wiesbaden hat Katharina Grosses raumgreifende Installation „Sieben Stunden, Acht Stimmen, Drei Bäume“ erworben Weiterlesen
Titelthema Installatives Der Lebens-Laden Ein Hauptwerk des deutschen Konzept- und Fotokünstlers Hans-Peter Feldmann kommt ins Münchner Lenbachhaus Weiterlesen
Helfen Sie mit Gestörte Mittagsstunde Die Kunstsammlung Jena möchte ein Werk des Malers Erich Kuithan restaurieren Weiterlesen
Erwerbungen Des Kaisers Kopf Die Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München ergänzen ihre Kaisergalerie um ein marmornes Caligula-Porträt Weiterlesen
Deutsch-Russischer Museumsdialog Kulturelles Gedächtnis Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungsprojekts „Kriegsverluste deutscher Museen“ des Deutsch-Russischen Museumsdialogs (DRMD) berichten über ihre Ergebnisse. Weiterlesen
Ausstellungen Katholische Pracht Die Staatsgalerie Stuttgart widmet die Große Landesausstellung Baden-Württemberg dem Werk des Meisters von Meßkirch Weiterlesen
Länderporträt Thüringen Der Sammler Bernhard August von Lindenau: „Der Jugend zur Belehrung“ Der Astronom, Diplomat und sächsische Minister Bernhard August von Lindenau gründete in seiner thüringischen Heimatstadt Altenburg eine Kunstschule mit Museum Weiterlesen
Freundeskreis Reiterkampf auf der Hochzeitstruhe Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung eines frühitalienischen Tafelgemäldes im Lindenau-Museum Altenburg Weiterlesen
Nachrichten Resümee in der Residenz „Kunst auf Lager“, das Bündnis zur Erschließung und Sicherung von Museumsdepots, zog am 11. und 12. September 2017 Bilanz auf Schloss Herrenhausen in Hannover Weiterlesen