Editorial Land der Burgen und der Schlösser Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Weiterlesen
Erwerbungsförderung Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden Weiterlesen
Titelthema Adelssammlungen Sammeln auf ganzer Linie Vom Bedeutungswandel der Sammlungen adliger Häuser Weiterlesen
Titelthema Adelssammlungen Geschlossen gesammelt Alte Adelssammlungen in Glauchau, Burgk und Kochberg bleiben am Ort Weiterlesen
Titelthema Adelssammlungen Von Mäusen und Mächten Alexander von Schönburg über seine Erinnerungen an Glauchau Weiterlesen
Helfen Sie mit Gefährdete Südsee-Schönheiten Im Max-Pechstein-Museum der Kunstsammlungen Zwickau muss ein Spätwerk des Malers restauriert werden Weiterlesen
Erwerbungen Kein Kinderspiel Die einzigartige Figurentheatersammlung Karin und Uwe Brockmüller kommt ins Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda Weiterlesen
Ausstellungen Dialog der Konfessionen In Zeitz erinnert eine breit angelegte Sonderausstellung an Julius von Pflug, den letzten katholischen Bischof des Bistums Naumburg. Weiterlesen
Länderporträt Sachsen Eine „guttherzig gewiedmete Bibliothec“ Der schlesischer Advokat und Sammler Johann Gottlieb Milich machte mit seiner Stiftung Görlitz zur Bücherhochburg Weiterlesen
Freundeskreis Schmückende Erinnerung Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung des Zittauer Epitaphienschatzes Weiterlesen
Neue Erfolge Von wieder tickenden Standuhren und „falschen“ Stühlen Das Gleimhaus in Halberstadt bedankt sich bei den Arsprototo-Lesern Weiterlesen