Editorial Romantik entdecken und bewahren Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor. Weiterlesen
Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Carl Blechen Romantik und Realismus Carl Eduard Blechens frühes Meisterwerk „Romantische Landschaft mit Ruine“ konnte für das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster gesichert werden. Weiterlesen
Titelthema Carl Blechen Blechen vor Blechen Das Gemälde „Landschaft mit Eremit“ wird dem in Cottbus geborenen Romantiker Carl Blechen zugeschrieben. Nun konnte es für die Stiftung Fürst-Pückler-Museum in Branitz erworben werden. Weiterlesen
Erwerbungen Im Wurzelwerk der Geschichte Die Berlinische Galerie zeigt den doppelten Baselitz – das Frühwerk „Ein moderner Maler“ trifft auf sein jüngeres Pendant, einen „Remix“ der berühmten „Helden“-Serie. Weiterlesen
Wunschzettel Eine Kur für den Park Der Gottorfer Skulpturenpark soll restauriert und neu geordnet werden. Weiterlesen
Restaurierungsförderung Anti-Aging und Gummi-Kur Erste Erfolgsbilanz: Das Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut kämpft mit Kreativität und Technik für den Erhalt unseres Kulturerbes. Weiterlesen
Länderporträt Im Gottorfer Globus die Welt drehen Wikinger, Hanseaten, Dänen, Preußen – das Kulturland Schleswig-Holstein ist so vielfältig wie seine Geschichte. Weiterlesen
Helfen Sie mit! Kölner Jahreszeiten Wertvolle Handschriften des Historischen Archivs Köln benötigen Ihre Hilfe. Weiterlesen