Editorial Kunst und Geschichte Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo stellt Ihnen das neue Heft vor. Weiterlesen
Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Begas Carl, Reinhold, Oscar und die Anderen Das Begas Haus in Heinsberg: vom Kreisheimatmuseum zum Themenmuseum. Weiterlesen
Titelthema Begas Mailand, Berlin, Heinsberg Das Begas Haus krönt mit der Erwerbung von „Pan als Lehrer des Flötenspiels“ seine Sammlung mit einem raren Frühwerk von Reinhold Begas. Weiterlesen
Titelthema Begas Deutsch-italienische Familienaufstellung Zwei Gemälde von Carl Joseph Begas d. Ä. und seinem Sohn Oscar halten Einzug in das künftige Begas Haus in Heinsberg. Weiterlesen
Helfen Sie mit Hochzeit mit Kriegsschäden Die Berliner Mendelssohn-Gesellschaft möchte drei kulturgeschichtlich bedeutende Bilder von Rudolf Henneberg vor dem Verfall retten. Weiterlesen
Erwerbungen Das sind meine Märchen Im intimen Zwiegespräch mit den Ahnherren der Moderne: Zwei Stillleben Paula Modersohn-Beckers vertiefen den Werkkomplex der Malerin in der Bremer Kunsthalle. Weiterlesen
Länderporträt Hamburg Das Aquarell habe ich immer geduzt Der Hamburger Maler Eduard Bargheer liebte gleichermaßen den Norden wie den Süden. Weiterlesen
Wunschzettel Flügel ohne Mitte Für die Restaurierung des Sanzkower Franziskusretabels bittet das Kulturhistorische Museum der Hansestadt Stralsund um Ihre Hilfe! Weiterlesen
Freundeskreis Muschelgold für die eigene Sippe Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglichte die Restaurierung des Lugauer Altars. Weiterlesen