Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Essay Die Kunst bleibt – aber wo? Künstlernachlässe als Herausforderung Seit gut einem Jahrzehnt wird unter Künstlern und Kunstvermittlern in Deutschland über das Thema Nachlassgestaltung diskutiert, mit zunehmender Dringlichkeit, wie immer mehr lokal oder regional verankerte Initiativen zur Nachlasspflege zeigen. 8.Juni 2015 Weiterlesen
Titelthema Künstlernachlässe „In der Malerei sind Sie noch nicht ganz so weit“ Max Slevogt und sein schriftlicher Nachlass Weiterlesen
Titelthema Künstlernachlässe „Mit herzlichstem Gruß Dein Max“ Den Kunstsammlungen Zwickau gelingt mit dem Ankauf von Briefen und Postkarten Max Pechsteins eine kleine Wiedervereinigung. Weiterlesen
Helfen Sie mit Papier braucht Stärke Im Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren muss eine Papierskulptur von Bernard Schultze dringend restauriert werden. Weiterlesen
Erwerbungen Gelehrter Maler – gelehrtes Publikum Das Stadtmuseum Memmingen erwirbt die „Vier Elemente“ von Johann Heiss. Weiterlesen
Erwerbungen Das gezeichnete Ich Das Kupferstichkabinett Berlin erwirbt eine schwedische Privatsammlung mit mehr als 100 Aquarellen, Zeichnungen und Graphiken Gerhard Altenbourgs. Weiterlesen
Restaurierungsförderung Freundeskreis Die Verwandlung der "Verwandlungen" Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglichte die Restaurierung einer illustrierten Handschrift von Ovids „Metamorphosen“ in der Forschungsbibliothek Gotha. Weiterlesen
Ausstellungsförderung Alibis: Sigmar Polke Eine Ausstellung im Kölner Museum Ludwig würdigt den 2010 verstorbenen Künstler. Weiterlesen
Länderporträt Nordrhein-Westfalen Meistens Meisterwerke - Die Sammlung Suermondt Mit den Schenkungen des Sammlers und Mäzens Barthold Suermondt beginnt die Geschichte des Aachener Suermondt-Ludwig-Museums. Weiterlesen
Titelthema Künstlernachlässe Maler des Lichts - König der Illustration Max Slevogts künstlerischer Nachlass ist endlich vollständig in Rheinland-Pfalz vereint. Weiterlesen