0
  • Stiftung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsarchiv 2017
      • Newsarchiv 2016
      • Newsarchiv 2015
      • Newsarchiv 2014
      • Newsarchiv 2013
      • Newsarchiv 2012
      • Newsarchiv 2011
      • Newsarchiv 2010
      • Newsarchiv 2009
    • Profil
    • Stiftungszweck
    • Satzung
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Erwerbungsförderung
    • Restaurierungsförderung
      • Erhalt schriftlichen Kulturguts
    • Ausstellungsförderung
    • Institutionelle Förderung
      • Deutscher Theaterpreis DER FAUST
    • Publikationsförderung
  • Initiativen
    • Kinder zum Olymp!
    • Deutsch-Russischer Museumsdialog
    • Treffen kulturfördernder Stiftungen
    • Kulturhauptstadt Europas 2025
    • BUND-LÄNDER-STIPENDIENPROGRAMM
    • Abgeschlossene Projekte
  • Themen
    • Kulturgutverluste
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturerbe bewahren
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
    • Allgemeine Informationen
    • Kurzporträt Kulturstiftung
    • Medienspiegel
    • Presse-Newsletter
  • Pressefotos
  • Publikationen
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
  • Kontakt
  • Freundeskreis
    • Aktuelles
    • Über den Freundeskreis
    • Restaurierungsförderung
    • Junger Freundeskreis
    • Kontakt
  • Service
    • Antragstellung
    • Termine der Gremien
    • Spenden und Zustiften
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
    • Arsprototo bestellen
    • Patrimonia bestellen
    • Logo-Download
  • General Information
  • Videos
    • Kulturpolitik und Kulturministerkonferenz
    • 30 Jahre
    • Förderungen und Partner
    • Initiativen
  • Podcasts
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
    • Allgemeine Informationen
    • Kurzporträt Kulturstiftung
    • Medienspiegel
    • Presse-Newsletter
  • Pressefotos
  • Publikationen
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
  • Kontakt
  • Freundeskreis
    • Aktuelles
    • Über den Freundeskreis
    • Restaurierungsförderung
    • Junger Freundeskreis
    • Kontakt
  • Service
    • Antragstellung
    • Termine der Gremien
    • Spenden und Zustiften
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
    • Arsprototo bestellen
    • Patrimonia bestellen
    • Logo-Download
  • General Information
  • Videos
    • Kulturpolitik und Kulturministerkonferenz
    • 30 Jahre
    • Förderungen und Partner
    • Initiativen
  • Podcasts
0

Kulturstiftung der Länder Kulturstiftung der Länder Logo

  • Stiftung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsarchiv 2017
      • Newsarchiv 2016
      • Newsarchiv 2015
      • Newsarchiv 2014
      • Newsarchiv 2013
      • Newsarchiv 2012
      • Newsarchiv 2011
      • Newsarchiv 2010
      • Newsarchiv 2009
    • Profil
    • Stiftungszweck
    • Satzung
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Erwerbungsförderung
    • Restaurierungsförderung
      • Erhalt schriftlichen Kulturguts
    • Ausstellungsförderung
    • Institutionelle Förderung
      • Deutscher Theaterpreis DER FAUST
    • Publikationsförderung
  • Initiativen
    • Kinder zum Olymp!
    • Deutsch-Russischer Museumsdialog
    • Treffen kulturfördernder Stiftungen
    • Kulturhauptstadt Europas 2025
    • BUND-LÄNDER-STIPENDIENPROGRAMM
    • Abgeschlossene Projekte
  • Themen
    • Kulturgutverluste
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturerbe bewahren

Ausgabe 3/2010

Editorial

Brüche und „Brücke“

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.

Weiterlesen

Neu im Museum

Erwerbungen

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.


Weiterlesen
Erich Heckel, Mittag in der Marsch (Dangast), 1907 – mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder 2007 vom Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg erworben

Titelthema „Die Brücke“

Mittag der Moderne

Erich Heckels Landschaftsgemälde „Mittag in der Marsch (Dangast)“ von 1907 konnte für das Oldenburger Landesmuseum gesichert werden.

Weiterlesen
Ernst Ludwig Kirchner, Farbstiftskizze zum Hagemann-Teppich. Aus dem Brief von Ernst Ludwig Kirchner an Carl Hagemann vom 12. Februar 1932

Titelthema „Die Brücke“

Gemalte Briefe

Das Max Beckmann Archiv erwirbt illustre Dokumente der „Brücke“-Zeit: rund 1.000 Künstlerbriefe an den Sammler und Mäzen Carl Hagemann.

Weiterlesen

Länderporträt

Wir sind alle Berliner

Das Kulturleben der Hauptstadt blüht – von der Museumsinsel bis zum Underground.

Weiterlesen
Federkopfschmuck der in Südwestamazonien lebenden Zoro aus Arafedern, Adlerdaunen und Palmblättern - von Männern zu zeremoniellen Anlässen getragen

Erwerbungen

Amazonien in den Alpen

Das Staatliche Museum für Völkerkunde München erwirbt eine umfangreiche private Sammlung mit Artefakten aus dem Amazonasraum.

Weiterlesen
Die erste geborgene Akte – nach einem Jahr und drei Monaten im Grundwasser

Helfen Sie mit!

Ein Jahr im Grundwasser

Gibt es Rettung für die noch immer verschütteten Kölner Archivalien?

Weiterlesen
Groß gedacht, aber nie vollendet: Romanfragment aus Theodor Fontanes Roman „Allerlei Glück“, um 1879

Wunschzettel

„Der Roman meines Lebens“

Das Theodor-Fontane-Archiv in Potsdam bittet um Ihre Hilfe bei der Restaurierung eines Manuskripts des großen Romanciers.

Weiterlesen
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Logo-Download
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzhinweis
©2015 Kulturstiftung der Länder