Die Sammlung Bollert

30,00 

Anschrift der geförderten Einrichtung:
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München

Artikelnummer: PATRIMONIA NR. 248 (2008).
Kategorie:
Jahr: 2008
Land: Bayern
Gattung: Plastik/Skulptur

Beschreibung

Die Sammlung des Berliner Justizrats und Politikers Dr. Gerhart Bollert (1870-1947) ist die letzte der großen Privatsammlungen mittelalterlicher deutscher Skulpturen. Neben den qualitätsvollen Skulpturen aus Deutschland und den Niederlanden umfasst die seit etwa 1910 aufgebaute Sammlung auch eine Reihe wertvoller Gemälde, Wandteppiche und historischer Möbel. Der Familie Bollert ist es gelungen, den Kernbestand der Sammlung über die Kriege und die NS-Zeit bis in die Gegenwart zusammen zu halten. Dies war insbesondere der große Verdienst von Liselotte Bollert, die 1934 den älteren Sohn des Justizrats geheiratet hatte. 2004 überließ die Familie dem Bayerischen Nationalmuseum 93 Werke und Werkgruppen der Sammlung – im Wissen, in der Bewahrung des Ensembles ein Vermächtnis von Gerhart Bollert zu erfüllen. Durch den Erwerb der Sammlung konnte beispielsweise die seit 1959 als Leihgabe im Museum beherbergte Maria aus einer Marienkrönung vom Meister der Biberacher Sippe erworben werden. Die Sammlung bereichert nicht nur den traditionellen Kernbestand des Hauses an spätgotischen Bildwerken aus Süddeutschland und dem Alpenraum, sondern liefert eine Ergänzung für in München bislang wenig repräsentierte Bereiche.

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.