Die Ausstellung „AMANI kukita|kung’oa“ präsentiert Forschungsergebnisse zu Karl Brauns Sammlung und hinterfragt koloniale Verflechtungen. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 75.000 Euro.
Die Museen Stade setzen sich kritisch mit der eigenen kolonialen Vergangenheit auseinander. Unter dem Titel „AMANI kukita|kung’oa“, was auf Swahili „gepflanzt | entwurzelt“ bedeutet, werden die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojekts zur Sammlung des Botanikers Karl Braun (1870–1935) präsentiert. Braun eignete sich die Objekte während seiner Tätigkeit am Kaiserlich Biologisch-Landwirtschaftlichen Institut Amani in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Ostafrika“ (heute Tansania) an und brachte sie später nach Stade.
In Zusammenarbeit mit dem National Institute for Medical Research (NIMR) in Tansania wurden über 600 Objekte untersucht, darunter Alltagsgegenstände wie Kochutensilien, Werkzeuge, Musikinstrumente und Textilien sowie historische Dokumente, Fotografien und Pflanzenpräparate. Die Forschungsergebnisse zeigen, wie eng Wissenschaft und Kolonialismus miteinander verflochten waren – ein Thema, das in der Ausstellung im Museum Schwedenspeicher und im Kunsthaus Stade beleuchtet wird.
Mit dieser Ausstellung möchten die Museen Stade einen Beitrag zur transglobalen Geschichtsschreibung leisten. Ergänzt wird die Präsentation der historischen Sammlungsgegenstände durch zeitgenössische künstlerische Arbeiten aus Tansania von Valerie Asiimwe Amani und Rehema Chachage sowie Werke der Leipziger Malerin Yvette Kießling.
Weitere Förderer: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Stiftung Niedersachsen, Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Kultur macht Stark, Bundesministerium für Bildung und Forschung, EWE Stiftung, Freunde der Museen Stade
AMANI kukita|kung’oa. Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade
15. Februar – 9. Juni 2025
Museum Schwedenspeicher
Wasser West 39, 21682 Stade
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10–17 Uhr, Samstag – Sonntag 10–18 Uhr
Kunsthaus Stade
Wasser West 7, 21682 Stade
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–17 Uhr, Mittwoch 10–19 Uhr, Samstag – Sonntag 10–18 Uhr
https://www.museen-stade.de/schwedenspeicher/ausstellungen/amani-kukita-kungoa