Grafik "INSPIRE"
MAKURA

INSPIRE#2: Erleben, was uns zusammenhält – kulturelle Bildung in der Demokratie

MAKURA – das Portal für kulturelle Bildung der Kulturstiftung der Länder – widmet sich seit Sommer 2024 in einem neuen redaktionellen Format aktuellen Schwerpunktthemen. Im zweiten INSPIRE geht es darum, wie Kultureinrichtungen demokratiefördernd wirken können und welche Rolle kulturelle Bildung dabei spielt.

Globale Krisen und zunehmende politische und gesellschaftliche Konflikte stellen den Zusammenhalt und das demokratische Miteinander auf die Probe. Welche soziale Rolle kommt hier der Kultur zu? Wie kann sie Räume für ein Miteinander und positive Zukunftsentwürfe schaffen? Wie machen Kultureinrichtungen demokratische Werte erfahrbar? Diese und weitere Fragen werden im INSPIRE#2 „Erleben, was uns zusammenhält – kulturelle Bildung in der Demokratie“ anhand vielfältiger Beiträge verhandelt und mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mit einem Essay von Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, über den Wert von Kulturinstitutionen für unsere Gesellschaft, einem Podcast aus dem Jüdischen Museum Frankfurt zur Museumsarbeit als Beziehungsarbeit, einem Interview mit Basil Kerski vom Europäischen Solidarność-Zentrum in Danzig und weiteren Artikeln, Interviews und Projektbeispielen aus der kulturellen Bildung.

Zum INSPIRE#2

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.