Über den Freundeskreis Von Gobelin bis Goethe Restaurierung und Förderung von Museumsnachwuchs – Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder hat sich die Restaurierung von Kunstwerken zur Aufgabe gemacht. Zur Weiterbildung junger Museumsmitarbeiter vergibt er Reisestipendien zur internationalen Kunstmesse TEFAF in Maastricht. Weiterlesen
Gremium Vorstand des Freundeskreises Der Vorstand entscheidet über die Förderprojekte des Freundeskreises. Weiterlesen
Service Freundeskreis-Logo Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder verfügt über ein eigenes Logo. In der Online-Dokumentation des Erscheinungsbildes stehen Ihnen verschiedene Varianten zum Download bereit. Weiterlesen
Junger Freundeskreis Eine neue Generation 2011 gegründet, vergibt der Junge Freundeskreis u. a. Reisestipendien für Nachwuchskuratoren zur Messe Art Basel und er unterstützt innovative Museumsprojekte. Kunst- und kulturinteressierte Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren treffen sich zu spannenden Kunstreisen, sie treffen Kuratoren und Künstler zu Gesprächen und interessanten Ausstellungsführungen. Weiterlesen
Antragstellung Restaurierungsförderung durch den Freundeskreis Neben der Kulturstiftung der Länder unterstützt auch ihr Freundeskreis Restaurierungsvorhaben im Bereich Bildende Kunst und Archivalien. Weiterlesen
Freundeskreis Rettungs-Schirme Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung zweier wertvoller historischer Sonnenschirme im Schlossmuseum Gotha Weiterlesen
Junger Freundeskreis Fünf Reisestipendien zur Art Basel Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder vergibt fünf Reisestipendien zur 49. Art Basel. Bewerbungen können bis zum 15. März 2018 eingereicht werden. 15.Februar 2018 Weiterlesen
Freundeskreis Zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern In der Landeshauptstadt Schwerin trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises anlässlich der 18. Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2017. 9.Januar 2018 Weiterlesen
Freundeskreis Reiterkampf auf der Hochzeitstruhe Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung eines frühitalienischen Tafelgemäldes im Lindenau-Museum Altenburg Weiterlesen
Freundeskreis Von Grafen, Gruften und großartigen Schlössern Die Schlösser-Reise des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder führte vom 8. bis zum 10. September 2017 ins spätsommerliche Franken 8.November 2017 Weiterlesen
Freundeskreis Einbauschrank für Sakrales Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung des Sakristeischranks in St. Katharinen in Brandenburg an der Havel Weiterlesen
Junger Freundeskreis Moskau im Mai Rund 20 Mitglieder des Jungen Freundeskreises besuchten im Frühling die russische Kunstmetropole Weiterlesen
Freundeskreis Schmückende Erinnerung Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung des Zittauer Epitaphienschatzes Weiterlesen
Restaurierungsförderung Bürgermeisters Traum Bedeutende und vermögende Bürger fanden ihre letzte Ruhestätte in der Berliner Marienkirche, ihre Grabdenkmäler sind wichtige Zeugnisse der Stadtgeschichte. Auch dem ehemaligen Bürgermeister Heinrich Retzlow war um 1642 ein solch reich bemaltes Epitaph gewidmet. Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte nun die Restaurierung. 2.Februar 2017 Weiterlesen
Stipendien Freundeskreis Fünf Reisestipendien für Volontäre Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder vergibt fünf Reisestipendien zur 48. Art Basel. Bewerbungen können bis zum 28.02.2017 eingereicht werden. 1.Februar 2017 Weiterlesen