0
  • Stiftung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsarchiv 2017
      • Newsarchiv 2016
      • Newsarchiv 2015
      • Newsarchiv 2014
      • Newsarchiv 2013
      • Newsarchiv 2012
      • Newsarchiv 2011
      • Newsarchiv 2010
      • Newsarchiv 2009
    • Leitbild
    • Profil
    • Stiftungszweck
    • Satzung
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Erwerbungsförderung
    • Restaurierungsförderung
    • Ausstellungsförderung
    • Institutionelle Förderung
      • Deutscher Theaterpreis DER FAUST
    • KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
    • Publikationsförderung
  • Initiativen
    • Auslandsstipendien von Bund und Ländern
    • Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
    • German Contact Point for Collections from Colonial Contexts
    • KULTURLICHTER
    • Kinder zum Olymp!
    • Erhalt schriftlichen Kulturguts
    • Deutsch-Russischer Museumsdialog
    • Kulturhauptstadt Europas 2025
    • Abgeschlossene Projekte
  • Themen
    • Kulturgutverluste
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturerbe bewahren
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
    • Allgemeine Informationen
    • Medienspiegel
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Pressefotos
  • Publikationen
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
  • Kontakt
  • Freundeskreis
    • Aktuelles
    • Über den Freundeskreis
    • Restaurierungsförderung
    • Junger Freundeskreis
    • Kontakt
  • Service
    • Antragstellung
    • Termine der Gremien
    • Spenden und Zustiften
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
    • Arsprototo bestellen
    • Patrimonia bestellen
    • Logo-Download
  • General Information
  • Videos
    • Conference “Collections from Colonial Contexts“
    • Kulturpolitik und Kulturministerkonferenz
    • 30 Jahre
    • Förderungen und Partner
    • Initiativen
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
    • Allgemeine Informationen
    • Medienspiegel
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Pressefotos
  • Publikationen
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
  • Kontakt
  • Freundeskreis
    • Aktuelles
    • Über den Freundeskreis
    • Restaurierungsförderung
    • Junger Freundeskreis
    • Kontakt
  • Service
    • Antragstellung
    • Termine der Gremien
    • Spenden und Zustiften
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
    • Arsprototo bestellen
    • Patrimonia bestellen
    • Logo-Download
  • General Information
  • Videos
    • Conference “Collections from Colonial Contexts“
    • Kulturpolitik und Kulturministerkonferenz
    • 30 Jahre
    • Förderungen und Partner
    • Initiativen
  • Podcasts
  • Newsletter
0

Kulturstiftung der Länder Kulturstiftung der Länder Logo

  • Stiftung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsarchiv 2017
      • Newsarchiv 2016
      • Newsarchiv 2015
      • Newsarchiv 2014
      • Newsarchiv 2013
      • Newsarchiv 2012
      • Newsarchiv 2011
      • Newsarchiv 2010
      • Newsarchiv 2009
    • Leitbild
    • Profil
    • Stiftungszweck
    • Satzung
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Erwerbungsförderung
    • Restaurierungsförderung
    • Ausstellungsförderung
    • Institutionelle Förderung
      • Deutscher Theaterpreis DER FAUST
    • KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
    • Publikationsförderung
  • Initiativen
    • Auslandsstipendien von Bund und Ländern
    • Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
    • German Contact Point for Collections from Colonial Contexts
    • KULTURLICHTER
    • Kinder zum Olymp!
    • Erhalt schriftlichen Kulturguts
    • Deutsch-Russischer Museumsdialog
    • Kulturhauptstadt Europas 2025
    • Abgeschlossene Projekte
  • Themen
    • Kulturgutverluste
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturerbe bewahren

Ausgabe 4/2010

Editorial

Aus Berlin nach Berlin

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.

Weiterlesen
David Matthieu, Friedrich II. von Preußen, 1743, 145 × 113 cm

Neu im Museum

Erwerbungen

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.


Weiterlesen
The party is over – gedrückte Stimmung als Vorahnung einer dunklen Zeit? Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930, 111 × 206 cm; Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie

Titelthema Nationalgalerie

Abend über Deutschland

Mit Lotte Lasersteins Gemälde „Abend über Potsdam“ von 1930 gelingt der Berliner Nationalgalerie eine spektakuläre Neuerwerbung für die Sammlung der klassischen Moderne.

Weiterlesen
Held der Arbeit – und von ihr gezeichnet zugleich: Constantin Meunier, Der Sämann, 1896, Höhe 240 cm; Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie, Kolonnadenhof

Titelthema Nationalgalerie

Sämann gegen Traktorist

Die Alte Nationalgalerie Berlin erhält ein Hauptwerk von Constantin Meunier zurück.

Weiterlesen
Tiziano Vecellio, Danae empfängt den Goldregen, 1553, 130 x 181 cm; Museo del Prado, Madrid

Essay

Armer reicher Tizian

Die Welt schaut auf den Kunstmarkt im Höhenflug. Aber wie war das vor 500 Jahren?

Weiterlesen
Illuminiertes Stundenbuch, Mitte des 16. Jahrhunderts von einem Ritter des Johanniterordens in Auftrag gegeben. Die abgebildete Szene zeigt den knienden Stifter in schwarzer Kutte. Sammlung Wallraf im Historischen Archiv der Stadt Köln

Helfen Sie mit!

Baustaub auf der Muttergottes

Was niemand für möglich hielt: Viele wertvolle Handschriften des Historischen Archivs der Stadt Köln konnten nach dem Einsturz geborgen werden. Helfen Sie mit, ein wertvolles Stundenbuch zu restaurieren!

Weiterlesen

Wunschzettel

Ein Sekretär für Goethe

Nach der Rückkehr eines wertvollen Schreibsekretärs aus den USA bittet das GoetheStadtMuseum Ilmenau um Ihre Hilfe bei der Restaurierung.

Weiterlesen
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Logo-Download
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzhinweis
©2015 Kulturstiftung der Länder