• Kontakt
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Stiftung
    Hauptmenü

    Stiftung

    Im Auftrag der 16 deutschen Länder fördert, entwickelt, berät und begleitet die Kulturstiftung der Länder Projekte und Initiativen in den Bereichen Kunst und Kultur, die gesamtstaatlich bedeutsam sind und im Zusammenwirken mehrerer Partner umgesetzt werden. Die Kulturstiftung der Länder stellt die gesellschaftliche Relevanz von Kultur in den Vordergrund.

    • Über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organisation
    • Ansprechpartner:innen
    • Freundeskreis
    • Tätigkeitsbericht
    • Stellenangebote
  • Förderung
    Hauptmenü

    Förderung

    Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler Menschen erhöhen. Zu ihren Kernaufgaben zählt daher insbesondere die Förderung des Erwerbs, des Erhalts, der Dokumentation sowie der Präsentation und Vermittlung von Kulturgut, das für das kulturelle Selbstverständnis und gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen in Deutschland einen hohen Wert besitzt.

    • Ausstellungsförderung
    • Erwerbungsförderung
    • Geförderte Projekte
    • Institutionelle Förderung
    • KULTUR. GEMEINSCHAFTEN
    • Neues Sammeln
    • Restaurierungsförderung
    • Sonnenstunden
    • Stipendien
  • Operative Projekte
    Hauptmenü

    Operative Projekte

    Die Kulturstiftung der Länder unterstützt und vernetzt kulturpolitische Anliegen und Aktivitäten der Länder. Sie informiert und berät die Länder bei Fragen im Bereich Kultur, die länderübergreifend und von gesamtstaatlichem Interesse sind, setzt im Auftrag der Ländergemeinschaft zukunftsweisende Modellprojekte um und stärkt damit die Leistungsfähigkeit des Kulturföderalismus in Deutschland. Dabei arbeitet die Kulturstiftung der Länder auch vertrauensvoll und partnerschaftlich mit den auf Bundesebene kulturpolitisch verantwortlichen Personen und Institutionen zusammen.

    • Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland
    • KULTURLICHTER
    • MitbeStimmungsorte
    • NEXUD
    • Online-Portal Kulturelle Bildung
    • YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung
    • Bisherige Projekte
  • Themen
    Hauptmenü

    Themen

    Die Kulturstiftung der Länder sieht sich als Fürsprecherin insbesondere der Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und ihrer Träger in Deutschland und will diese dabei unterstützen, ihren Auftrag so umzusetzen, dass sie ihren eigenen Beitrag auch zu gesellschaftlichen Debatten formulieren und damit ein möglichst breites und diverses Publikum auf nationaler und internationaler Ebene ansprechen können. Hier finden Sie Artikel, Essays und Reportagen zu wichtigen Themen, die die Kulturstiftung der Länder als Leitmotive seit vielen Jahren beschäftigen.

    • Fragen der Kulturpolitik
    • Künstlernachlässe
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturelles Erbe
    • Kulturfrühstück
    • Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland
  • Media
    Hauptmenü

    Media

    Sie wollen mehr über die Kulturstiftung der Länder, ihre Förderungen und Projekte erfahren? In der Mediathek finden Sie Videos, Podcasts, Interviews und vieles weiteres.

    • Mediathek
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
    • Presse
Patrimonia

Achtung: Bestellungen können erst im Januar 2023 versendet werden.

Patrimonia-Bestellungen werden erst im Januar 2023 verschickt. Bitte haben Sie Geduld!

29. November 2022

Teilen
Drucken
Ähnliches
Ausstellungsförderung

Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds

27. Jan 2023

Ausstellungsförderung

Beckmann, Bauhaus, Bibeln

24. Jan 2023

Erwerbungsförderung

Akademie der Künste erwirbt zwei Ölskizzen von Carl Blechen

22. Jan 2023

Digitale Abonnements / Newsletter

Erhalten Sie vierteljährlich den Newsletter der Kulturstiftung der Länder und/oder halbjährlich das Magazin Arsprototo als PDF zum Download.

Hier anmelden
Kontakt
Kulturstiftung der Länder
Stiftung bürgerlichen Rechts
Schloss Charlottenburg – Theaterbau
Spandauer Damm 10
14059 Berlin
Tel +49 (0) 30 / 89 36 35 0
Content
  • Stiftung
  • Förderung
  • Operative Projekte
  • Themen
  • Media
Weiteres
  • Digitale Abonnements / Newsletter
  • Presse
  • Karriere
  • Freundeskreis
Social Media
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Spotify
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
©2023  Kulturstiftung der Länder

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.