Dokumentation 1. Kinder zum Olymp!-Kongress in Leipzig

0,00 

vergriffen


Kategorie:

Beschreibung

Am 29. und 30. Januar 2004 veranstaltete die Kulturstiftung der Länder zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur den ersten KINDER ZUM OLYMP! – Kongress unter dem Titel „Zur Notwendigkeit ästhetischer Bildung von Kindern und Jugendlichen“. Im Gewandhaus zu Leipzig diskutierten in Anwesenheit von fast 500 Teilnehmern Künstler und Wissenschaftler, Politiker, Pädagogen, Journalisten und Vertreter von Kulturverbänden sowie Eltern und Jugendliche zwei Tage lang über Wege, Kinder und Jugendliche an Kultur heranzuführen. Denn trotz oder wegen der anhaltenden Bildungsdebatte führt die ästhetische Bildung noch immer ein Dasein im Schatten der „PISA-Themen“ rund um das Training der kognitiven Fähigkeiten. Dabei beruhen gerade diese auf der Ausbildung von Kreativität. Die Leipziger Dokumentation versammelt neben dem Grußwort des damaligen Bundespräsidenten Dr. h. c. Johannes Rau alle Vorträge und Podien der zweitägigen Konferenz.

 

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.