Anlässlich des diesjährigen Frühjahrsgipfels war der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder zusammen mit interessierten VolontärInnen verschiedener Kunst- und Kulturmuseen am ersten Wochenende im Mai in Berlin und Potsdam unterwegs.

Sehr herzlich wurden wir im Kunsthaus Dahlem von Dr. Dorothea Schöne empfangen, die uns die Ausstellung „Nichts ohne Natur“ zeigte. Danach begeisterte uns Kuratorin Christiane Remm im Brücke-Museum für „120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke“. Bei der Messe Paper Positions erlebten wir am Nachmittag zeitgenössische Kunstpositionen auf Papier, auf die die Direktoren Kristian Jarmuschek und Heinrich Carstens für uns ein Schlaglicht warfen.

Den Sonntag begannen wir im Schaudepot Potsdam in Potsdam-Babelsberg. Begleitet von Direktor Dr. Michael Fürst und Sammlungsleiterin Barbara Ziereis erhielten wir einen hervorragenden exklusiven Einblick in den neuen Standort des Filmmuseums Potsdam. Mit einem Besuch im Kunsthaus MINSK in Potsdam schlossen wir unser Treffen ab.

Bei Führungen durch die Ausstellungen und bei gemeinsamen Essen war Gelegenheit für den gegenseitigen Austausch zwischen Volontärinnen und Volontären und Mitgliedern des Jungen Freundeskreises, wodurch interessante Einblicke in die Museumsarbeit möglich wurden.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartigen Einblicke!