PATRIMONIA Nr. 406: Die Zukunft des kulturellen Erbes. Strategien und Konzepte aus Politik und Praxis

PATRIMONIA Nr. 406
Die Zukunft des kulturellen Erbes. Strategien und Konzepte aus Politik und Praxis

herausgegeben vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Deutscher Kunstverlag, 20 Euro

 

Wie kann das kulturelle Erbe in einer sich verändernden Gesellschaft in Zeiten von Klimawandel und bewaffneten Konflikten lebendig bleiben? Und welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um eine zukunftsfähige Kulturlandschaft zu gestalten? Dieser Band zeigt hierzu Perspektiven auf. Er fasst die zentralen Ergebnisse und Diskussionen der Tagung „Die Zukunft des kulturellen Erbes – Welche strategisch-politischen Konzepte braucht es?“ zusammen, die im November 2024 in Kassel zum gleichnamigen Schwerpunktthema der Kulturministerkonferenz 2024 unter dem Vorsitz von Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, stattfand. Expertinnen und Experten aus Kultur, Politik und Wissenschaft beleuchten die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Perspektiven im Umgang mit dem kulturellen Erbe. Sie stellen Strategien vor, die einen angemessenen Schutz, eine zeitgemäße Vermittlung und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit der strategischen Weiterentwicklung des kulturellen Erbes befassen und die Zukunft unserer kulturellen Identität aktiv mitgestalten möchten.

Zur Bestellung

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.