KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Projekte in Brandenburg

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg, Brandenburg an der Havel: Digitalisierungsprojekt Kulturkommunikation Archäologisches Landesmuseum Brandenburg

Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK), Potsdam: Digitales Kulturwerk – Bildende Kunst und Kommunikation in Brandenburg

Burg Storkow (Mark) – Bibliothek und Besucherinformationszentrum, Storkow (Mark): Burg Storkow – gestern und heute!

Bürgerstiftung Barnim Uckermark, Eberswalde: stream me up / Pokemon goes Lager

Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR (DOK) und Kunstarchiv Beeskow (KAB), Beeskow: Ausbau des digitalen Angebots vom Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR / Kunstarchiv Beeskow
Hören Sie den Podcast zum Museum Utopie und Alltag.

GEDOK Brandenburg e. V. mit Galerie Kunstflügel, Rangsdorf: GEDOK Brandenburg digital

Gemeinde Burg (Spreewald) vertreten durch das Amt Burg, Burg (Spreewald): „Akustische Reise“ – spannende Audioguides und verbindende Hörgeschichten

Jugendkunstschule Neuruppin, Neuruppin: ManareMediale – Kunst in Bewegung (Arbeitstitel)

KLOSTERLAND e.V., Lehnin: Verbreiterung und Verdichtung digitaler Kommunikation für KLOSTERLAND e.V. und seine Mitgliedsklöster: Image- und Profilfilme

Museum Angermünde, Angermünde: Museum mobil

museum oder-spree, Beeskow: Projekte digitales Museumsnetzwerk/ Veranstaltungsmitschnitt/-streaming/ Museums-Podcast

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus: Lasst uns die virtuellen Kanäle erobern!

Theater des Lachens, Frankfurt an der Oder: Theater des Lachens 2.0 – virtuelle Spie(ge)lstätte

Wredow-Stiftung, Brandenburg an der Havel: #digitalekunstschule