PODCAST AUSSTELLUNGSTIPPS

Wikingerdämmerung. Zeitenwende im Norden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transkript lesen

In diesem Podcast mit Dr. Ralf Bleile, Direktor des Museums für Archäologie Schloss Gottorf in Schleswig, geht es um die Ausstellung „Wikingerdämmerung. Zeitenwende im Norden“. Im Gespräch mit Hans-Georg Moek spricht er über Fragen wie „Wer waren die Wikinger?“ oder „Von wann bis wann reichte die Wikingerzeit?“. Viele Klischees über die Wikinger sind in der Zeit der Nationalromantik und später im Nationalsozialismus entstanden, in dem die Wikinger Teil einer pseudowissenschaftlichen Vereinnahmung in eine vermeintlich „germanische“ Geschichte wurden.

Wikingerdämmerung. Zeitenwende im Norden

16. April – 2. November 2025

Museumsinsel Schloss Gottorf
Schloßinsel 1, 24837 Schleswig
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11–16 Uhr, Samstag – Sonntag 11–17 Uhr

https://schloss-gottorf.de/

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.