Die Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Eva-Maria Seng wurde vom Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder auf Vorschlag des Landes Nordrhein-Westfalen ins Kuratorium der Kulturstiftung der Länder berufen.
Dazu sagte Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident und Vorsitzender des Stiftungsrats der Kulturstiftung der Länder: „Eva-Maria Seng zeichnet sich durch ihr außerordentliches Engagement für die Bewahrung und Erforschung unseres Kulturerbes aus. Ich freue mich sehr darüber, sie als Mitglied des Kuratoriums begrüßen zu dürfen. Mit ihr gewinnt die Kulturstiftung der Länder eine der führenden Expertinnen für kulturelles Erbe in Deutschland.“
Die Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Eva-Maria Seng beschäftigt sich als Wissenschaftlerin mit dem materiellen und immateriellen Kulturerbe. Während ihrer Tätigkeit an der Universität Paderborn begründete sie den Masterstudiengang Kulturerbe sowie das dort ansässige „Kompetenzzentrum für Kulturerbe: materiell – immateriell – digital“. Seit Juni 2024 ist sie Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Das Kuratorium der Kulturstiftung der Länder ist ein beratendes Gremium aus Sachverständigen und Förderern; seine Mitglieder werden vom Stiftungsrat auf fünf Jahre berufen und sind ehrenamtlich tätig. Das Kuratorium berät den Stiftungsrat bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Im Kuratorium werden Erwerbungsförderungen über 100.000 Euro sowie alle Ausstellungsförderungen diskutiert. Anschließend gibt das Kuratorium seine Empfehlungen an den Stiftungsrat für eine positive Entscheidung oder die Ablehnung ab.