Ab sofort können sich Museen für PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe bewerben. Mit dem neu aufgelegten Programm unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen aus ganz Deutschland in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozessen. Öffentlich getragene Museen können sich ab sofort bis zum 6. Oktober für eine Teilnahme am Programm bewerben.
PRISMA zielt darauf ab, die Diversität unserer pluralen Gesellschaft stärker in Organisation, Personal, Programmen, Sammlungen und Publikum von Museen abzubilden. Als Akronym steht PRISMA für partizipativ, resilient, inklusiv, solidarisch, multiperspektivisch und agil – diese Werte prägen die Umsetzung von PRISMA sowie die Zusammenarbeit mit Museen. In 15 Monaten durchlaufen die teilnehmenden Museen ein Programm aus vier synergetischen Formaten: Werkstätten, individuellen Beratungen, Peer-to-Peer-Vernetzung und einer Konferenzreihe.
PRISMA richtet sich an alle öffentlich getragenen Museen in Deutschland, unabhängig von Größe, Standort oder inhaltlicher Ausrichtung. Bewerbungen können ausschließlich über das digitale Bewerbungsprotal eingereicht werden: https://www.prisma-bewerbung.makura.de/
Die Auswahl der teilnehmenden Museen erfolgt durch eine unabhängige, interdisziplinäre Jury.
Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie unter: https://www.kulturstiftung.de/prisma/