Im Rahmen des Stipendiums erhielt der Museumsnachwuchs, angeleitet unter fachkundiger Führung, Einblicke in den Kunstmarkt, lernte Galeristinnen und Galeristen kennen und erfuhr Wissenswertes über den Messebetrieb.
In diesem Jahr erhielten das Stipendium:
- Dr. Stefano Agresti, Kunsthalle Mannheim
- Dr. Emily Finkelstein, Hamburger Bahnhof, Berlin
- Richard Groth, Weltkulturerbe Völklinger Hütte
- Anna Reimnitz, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
- Theresa Dettinger, Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M.
Dr. Vivien Trommer, Sammlungsleiterin in den Kunstsammlungen Nordrhein-Westfalen, und Susanne Titz, Direktorin des Museums Abteiberg in Mönchengladbach, begleiteten das Programm als erfahrene Kennerinnen. Karen Boros, VIP Representative der Messe, gab einen Einblick in die Organisation der Messe, ihre Ziele, Erfolge und Herausforderungen. Eigenen Interessen konnten die mitgereisten Mitglieder des Jungen Freundeskreises und die Stipendiatinnen und Stipendiaten bei ihren anschließenden individuellen Rundgängen nachgehen. Durch ein rahmendes Kulturprogramm im Kunstmuseum Basel, der Fondation Beyeler und dem Vitra Design Museum wurde der Messebesuch ergänzt.
Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Künstlerin Katharina Grosse, die in diesem Jahr den Vorplatz der Messe gestaltet hat. Auch ein Besuch der Parallelmesse LISTE, die Kunstpositionen junger internationaler Galerien zeigt und in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feierte, durfte im Programm nicht fehlen. Beim einem Abendessen im Café GUPI in Weil am Rhein war Gelegenheit für den geselligen Austausch.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Unterstützung der Reise!