Preisträger 2010

Wilfried Minks erhielt den Preis für sein Lebenswerk

Die diesjährigen Preisträger des Deutschen Theaterpreises:

Regie Schauspiel

Roger Vontobel, „Don Carlos“, Staatsschauspiel Dresden

Darstellerische Leistung Schauspiel

Paul Herwig als Pinneberg in „Kleiner Mann – was nun?“, Münchner Kammerspiele;
Sophie Rois als Manuela in „Mädchen in Uniform – Wege aus der Selbstverwirklichung“, Deutsches Schauspielhaus Hamburg

In dieser Kategorie wurden wegen Stimmen-Gleichstand bei der Abstimmung in der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zwei Preisträger gekürt.

Regie Musiktheater

Claus Guth, „Daphne“, Städtische Bühnen Frankfurt am Main

Sängerdarsteller-Leistung Musiktheater

Eva-Maria Westbroek als Jenufa in „Jenufa“, Bayerische Staatsoper München

Choreografie

Constanza Macras, „Megalopolis“, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin (Eine Produktion der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin und CONSTANZA MACRAS | DORKYPARK in Koproduktion mit dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau und MESS Sarajevo)

Darstellerische Leistung Tanz

Richard Siegal in „Logobi 05“, Kampnagel Hamburg (Eine Produktion von Gintersdorfer/Klaßen in Koproduktion mit Kampnagel, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Ringlokschuppen Mülheim und Something Raw Festival Amsterdam)

Regie Kinder- und Jugendtheater

Markus Bothe, „Roter Ritter Parzival“, Städtische Bühnen Frankfurt am Main

Ausstattung Kostüm / Bühne

Thomas Dreißigacker / Maria Roers für die Gesamtausstattung von „Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen“, Bühnen der Stadt Köln

Der Preis für das Lebenswerk

Wilfried Minks als herausragender ästhetischer Erneuerer des Theaters

Der Preis des Präsidenten

Die deutschen Landesbühnen als unverzichtbare Theatervermittler fernab großer Städte