
18.Oktober 2017
Weiterlesen12.Mai 2017
WeiterlesenAbschlussdiskussion des siebten Kinder zum Olymp! Kongresses 2015 in Freiburg zum Kernthema „Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“.
27.Juni 2015
WeiterlesenAnlässlich des Kongresses Kinder zum Olymp! 2015 in Freiburg diskutieren Isabel Pfeiffer-Poensgen, Teresa Darian, Dr. Catrin Hannken, Jürgen Walter und Frank Albers mit Claudia Henne zu den Themen kulturelle Bildung und Teilhabe.
26.Juni 2015
Weiterlesen25.Juni 2015
Weiterlesen27.Juni 2009
WeiterlesenViele Kinder und Jugendliche haben keinen selbstverständlichen Zugang zu Kunst und Kultur in ihrem Alltag. Die Initiative möchte die Freude an der Kunst wecken, junge Menschen für kulturelle Vielfalt begeistern und Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kultur niederschwellig in ihrem schulischen Alltag ermöglichen. Ihre Phantasie soll angeregt, ihre Kreativität gefördert werden. Das Ziel der Bildungsinitiative ist es, Kunst und Kultur fest im Leben von Kindern und Jugendlichen zu verankern.
Sie möchten per E-Mail Informationen zu den Projekten und Veranstaltungen von Kinder zum Olymp! erhalten? Dann tragen Sie sich in unseren Verteiler ein!
Der neunte Kinder zum Olymp!-Kongress wird am 6. und 7. Juni 2019 in Weimar zum Thema „Kulturerbe und kulturelle Bildung“ stattfinden.
19.November 2018
WeiterlesenStiftung Brandenburger Tor und IGS Herder aus Frankfurt am Main gewinnen Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP.
10.Juli 2018
WeiterlesenAm 10. Juli ist es wieder soweit: Der Pokal des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP wird verliehen. Entstanden ist die begehrte Trophäe in der Glasmanufaktur Harzkristall. Seit 2015 steht die traditionsreiche Handwerkstechnik der Glasbläserei auf der Liste immateriellen Kulturerbes.
9.Juli 2018
WeiterlesenSechs Wettbewerbsbeiträge sind 2018 für den Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP nominiert. Mit einem Sonderpreis ausgezeichnet werden zudem je ein Beitrag aus dem ländlichen Raum in den beiden Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“.
5.Juli 2018
WeiterlesenIn diesem Jahr: Zusätzlich Sonderpreise für Beiträge aus dem ländlichen Raum!
WeiterlesenDas Gymnasium Paulinum aus Münster und das Programm „LIVE-APPS – Das JugendKulturAbo“ der Landeshauptstadt Hannover jubeln: Ihnen wurde am 21. September von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung verliehen.
21.September 2017
Weiterlesen