
Kulturelle Bildung
Bewerbungsstart für „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“
3.August 2020
Weiterlesen3.August 2020
Weiterlesen9.Juli 2020
Weiterlesen18.Oktober 2017
Weiterlesen12.Mai 2017
WeiterlesenAbschlussdiskussion des siebten Kinder zum Olymp! Kongresses 2015 in Freiburg zum Kernthema „Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“.
27.Juni 2015
WeiterlesenAnlässlich des Kongresses Kinder zum Olymp! 2015 in Freiburg diskutieren Isabel Pfeiffer-Poensgen, Teresa Darian, Dr. Catrin Hannken, Jürgen Walter und Frank Albers mit Claudia Henne zu den Themen kulturelle Bildung und Teilhabe.
26.Juni 2015
Weiterlesen25.Juni 2015
Weiterlesen27.Juni 2009
WeiterlesenDie Initiative für kulturelle Bildung und Kulturerbevermittlung wird derzeit neu konzipiert. Neue Veranstaltungs- und Förderformate werden voraussichtlich 2020/2021 bekanntgegeben werden. Ziel der Initiative war es von Anfang an, die Freude an der Kunst zu wecken, junge Menschen für kulturelle Vielfalt zu begeistern und Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kultur niederschwellig in ihrem schulischen Alltag zu ermöglichen.
3.August 2020
Weiterlesen9.Juli 2020
WeiterlesenProf. Dr. Markus Hilgert spricht zum Auftakt des 9. Kinder zum Olymp!-Kongresses am 6. Juni 2019 in Weimar über die Rolle von Kultur und kulturellem Erbe. Hier können Sie die Rede hören und das Manuskript herunterladen.
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni stand unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutierten die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wurde der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
19.Juni 2019
WeiterlesenAm 6. und 7. Juni 2019 findet der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress zum Thema Kulturerbe und kulturelle Bildung in Weimar statt.
27.März 2019
WeiterlesenMit dem Kinder zum Olymp!-Veranstaltungskonzept vernetzte der Landschaftsverband Stade erneut Kultur und Schule in Norddeutschland
21.März 2019
WeiterlesenStiftung Brandenburger Tor und IGS Herder aus Frankfurt am Main gewinnen Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP.
10.Juli 2018
WeiterlesenAm 10. Juli ist es wieder soweit: Der Pokal des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP wird verliehen. Entstanden ist die begehrte Trophäe in der Glasmanufaktur Harzkristall. Seit 2015 steht die traditionsreiche Handwerkstechnik der Glasbläserei auf der Liste immateriellen Kulturerbes.
9.Juli 2018
WeiterlesenSechs Wettbewerbsbeiträge sind 2018 für den Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP nominiert. Mit einem Sonderpreis ausgezeichnet werden zudem je ein Beitrag aus dem ländlichen Raum in den beiden Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“.
5.Juli 2018
Weiterlesen