Ludwig van Beethoven Sonate für Violoncello und Klavier, op. 69, Das Autograph des ersten Satzes

Anschrift der geförderten Einrichtung:
Beethoven-Haus
Bonngasse 20
53111 Bonn

Artikelnummer: PATRIMONIA NR. 28 (1992).
Kategorie:
Jahr: 1992
Gattung: Musik
Land: Nordrhein-Westfalen
Künstler: van Beethoven; Ludwig

Beschreibung

Das Autograph aus der Sammlung Steger, die einzige eigenhändige Niederschrift dieses Werkes durch den Komponisten, schließt den ersten Satz der vielgespielten Sonate op. 69 für Violoncello und Klavier ein. Entstanden 1807/08, in Jahren, in deren Verlauf Beethovens (1770-1827) Schaffenskraft den Höhepunkt erreichte, gilt diese Sonate als der bedeutendste Beitrag zu dieser Musikgattung. An einigen Stellen kommt das Autograph der endgültigen, gedruckten Fassung sehr nahe; an anderen hebt es sich jedoch stark von ihr ab. Mit zahlreichen Korrekturen in verschiedenen Farben «schichtenartig» versehen, gibt die Handschrift Aufschluß über Beethovens Schaffensprozeß. Für die Beethoven-Gesamtausgabe bildet die noch ungedruckte Fassung des ersten Satzes eine unentbehrliche Quelle.Dank der Erwerbung der Handschrift, die durch eine Spende von Dr. h. c. Hermann J. Abs, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Kulturstiftung der Länder, und durch die Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen mitfinanziert wurde, ist die alte Wiener Sammlung Steger wieder nahezu umfassend im Beethoven-Archiv zu Bonn vereinigt.

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.