Beschreibung
Sie schließt eine schmerzliche Lücke, die seit Mai 1945 im Bestand der Berliner Skulpturensammlung klaffte: Mit dem Ankauf der Madonna gelangt mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung nach Jahrzehnten wieder ein Hauptwerk des Schönen Stils ins Bode-Museum und ergänzt die enzyklopädisch angelegte Sammlung des Hauses. Die Schöne Madonna – ein bis dato unbekanntes Spitzenstück des mittelalterlichen Stils – besticht durch ihre unübertroffene Qualität in Konzeption und Ausführung und ihren emotional kraftvollen Ausdruck, der von Sinnlichkeit und Zurückhaltung zugleich geprägt ist. Die steinerne, wohl in Bayern gefertigte Skulptur in Form der „Thronenden Muttergottes“ entspricht mit der psychologischen Dynamik und der formalen Raffinesse ihrer Gewandkaskaden ganz der Kunstform des Schönen Stils, der sich Ende des 14. Jahrhunderts am Prager Hof entwickelte. Diese Patrimonia-Ausgabe stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur Schönen Madonna vor und verortet sie im kunsthistorischen Kontext.