Das neue Online-Portal für kulturelle Bildung der Kulturstiftung der Länder wird das umfangreiche existierende Wissen sowie Themen und Trends zur kulturellen Bildung in Deutschland bündeln und vermitteln. Die bundesweite Plattform soll damit Diskurse anregen und die fachliche Vernetzung aller Akteurinnen und Akteure der kulturellen Bildung aus der Kultur- und Bildungspraxis, aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft sowie Politik und Verwaltung stärken. Es wird sowohl als kuratiertes Schaufenster mit Blick auf den Status Quo kultureller Bildung in Deutschland fungieren, als auch Startpunkt für die weitere Entwicklung des Feldes der kulturellen Bildung im digitalen, aber auch im analogen Raum sein. Es wendet sich an Akteurinnen und Akteure aus der Praxis, Zivilgesellschaft, Verbandsarbeit, Forschung und Lehre sowie aus der Verwaltung.

Das Online-Portal wird im Herbst 2022 gelauncht.

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Stiftung Mercator.