Basel für Beginner

Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder möchte Kunsthistorikern, die am Beginn ihrer Laufbahn stehen, die Möglichkeit eines Besuches Art Basel vom 14. bis 16. Juni 2016 bieten und schreibt zum fünften Mal fünf Reisestipendien für Volontäre/innen in deutschen Museen aus. Für die erfolgreichen Bewerber werden Reise- und Übernachtungskosten komplett übernommen, ebenso werden die Eintrittskarten zur Messe und ein „Taschengeld“ zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Messe verfassen die Stipendiaten/innen einen kurzen Abschlussbericht über Ihre Eindrücke von der Reise.
Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder wurde im Frühjahr 2011 vom Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ins Leben gerufen, um jungen Leuten Motivation für die Erhaltung und langfristige Förderung von Kulturgut zu bieten. Im Jungen Freundeskreis kommen kunst- und kulturinteressierte junge Menschen unter 40 zusammen, die durch ihre überregionalen Aktivitäten und Tätigkeiten in einem fruchtbaren Austausch mit weiteren Kulturengagierten aus der deutschen Museumslandschaft stehen. Der Junge Freundeskreis legt seinen Schwerpunkt auf die Förderung des musealen Nachwuchses und hilft dort, wo den Museen die finanziellen Mittel und Kapazitäten fehlen. Ziel der Förderung ist die Weiterbildung junger Museumsmitarbeiter jeweils unter fachkundiger Begleitung. So werden jährlich Reisestipendien für junge Volontäre/ innen zur Besichtigung der international bedeutenden Kunstmesse Art Basel vergeben sowie junge Kunsthistoriker und Restauratoren bei Ausstellungs- und Restaurierungsvorhaben mit unterstützt.
Das vorläufige Programm des Reisestipendiums lautet wie folgt:
14. Juni: Selbstständige Anreise, Besuch des Kunstmuseum Basel, exklusiver Eintritt zur VIP-Preview der Art Basel, gemeinsames Abendessen
15. Juni: Kuratorenführungen über die Kunstmesse Art Basel
16. Juni: Besuch der Fondation Beyeler und der Off-Messe LISTE, individuelle Abreise
Bewerbungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte
- Forschungs-/Arbeitsschwerpunkt klassische Moderne/ zeitgenössischer Kunst
- Anstellung als Volontär/in in einem deutschen Museum