Generalsekretär/in (Mitglied des Vorstands)
Die Kulturstiftung der Länder ist eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts und hat die Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges zu fördern und zu bewahren. Sie unterstützt Museen, Bibliotheken und Archive bei der Erwerbung bedeutender Kunstwerke und Kulturgüter und wird von den 16 Ländern der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt der/die Generalsekretär/in (Mitglied des Vorstands)
Kern der Aufgabe des Vorstandes ist die Geschäftsführung und Vertretung der Stiftung. Er bereitet die Beschlüsse des Stiftungsrates vor und führt sie aus. Über die finanzielle Beteiligung an wichtigen Akquisitionen hinaus leistet die Kulturstiftung der Länder umfassende fachliche Beratung und hilft bei der Suche nach Experten und Förderern. Die Stiftung und ihr Vorstand sind auch initiativ, vermittelnd und beratend in verschiedenen Bereichen tätig.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die gemeinsam mit dem stellvertretenden Generalsekretär die Geschäfte der Kulturstiftung der Länder führt und diese repräsentiert. Von dem/der künftigen Stelleninhaber/in werden neben einem geisteswissenschaftlichen Hochschulabschluss (vorzugsweise Promotion) umfassende, in der praktischen Arbeit nachgewiesene Verwaltungserfahrungen in einer mehrjährigen hochrangigen Führungsfunktion sowie hervorragende Sachkunde in den Gebieten Kunst, Kultur und Geistesleben erwartet. Die Fähigkeit zum Umgang mit verantwortlichen Akteuren in Kultur, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sollte durch eine reiche Berufserfahrung, insbesondere in Kultur und Kulturmanagement, und ein entsprechendes persönliches Netzwerk in den Bundesländern nachgewiesen werden. Eigeninitiative, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und Teamfähigkeit werden erwartet.
Die Position ist analog B6 Bundesbesoldungsgesetz dotiert und soll in einem auf 5 Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis ausgeübt werden. Eine Verlängerung ist möglich. Dienstort ist Berlin.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 22.9.2017 an:
Dr. Heike Otto
Ministerium für Bildung und Kultur
Abteilungsleitung Kultur
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken