Fünf Reisestipendien zur Kunstmesse TEFAF in Maastricht

Die TEFAF gehört zu den bedeutendsten Kunstmessen weltweit, Foto: © Mark Niedermann

Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder möchte Kuratorinnen und Kuratoren deutscher Museen, die am Beginn ihrer Laufbahn stehen, vom 5. bis 7. März 2020 die Möglichkeit eines Besuches der Kunstmesse TEFAF in Maastricht bieten und schreibt fünf Reisestipendien aus.

Erfahrene Museumskuratorinnen und -kuratoren werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten beim Messebesuch begleiten, Einblicke in den internationalen Kunstmarkt geben, einzelne angebotene Objekte genauer betrachten und Gespräche mit Kunsthändlerinnen und Kunsthändlern einleiten. Die TEFAF gehört zu den bedeutendsten Kunstmessen weltweit, die Reisestipendien sollen einen Zugang zum Kunsthandel ermöglichen, der im Museumsalltag häufig nicht wahrgenommen werden kann.

Für die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber werden Reise- und Übernachtungskosten übernommen, ebenso werden die Eintrittskarten zur Messe und eine Reisekostenpauschale zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Messe verfassen die Stipendiatinnen und Stipendiaten einen kurzen Abschlussbericht über Ihre Eindrücke von der Reise.

Die 1988 gegründete Kulturstiftung der Länder fördert besonders die Erwerbung von national wertvollem Kulturgut für Museen, Bibliotheken und Archive. Der Freundeskreis der Stiftung unterstützt mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Industrie, Kultur und Wissenschaft seit seiner Gründung 1999 tatkräftig die Ziele der Kulturstiftung. Als einziger bundesweit agierender Freundeskreis fördert er die Restaurierung von Museumsexponaten und durch die Vergabe von Reisestipendien die Weiterbildung von Museumsmitarbeiterinnen und Museumsmitarbeitern. Weitere Informationen zum Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder finden Sie hier: https://www.kulturstiftung.de/freundeskreis/

Das vorläufige Programm der Reise zur TEFAF:

  1. März 2020:
    – Individuelle Anreise
    – Einführung und individueller Messerundgang
    – Gemeinsames Abendessen
  1. März 2020:
    – Gemeinsamer Messerundgang mit Führungen
  1. März 2020:
    – Stadtbesichtigung: St. Servatius und die Basilika Unserer Lieben Frau
    – Individuelle Abreise

Bewerbungsvoraussetzungen:

– abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte
– Anstellung als Kuratorin oder Kurator in einem deutschen Museum

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Anschreiben und einem aussagekräftigen Lebenslauf, bis zum 5. Januar 2020 an freundeskreis@kulturstiftung.de.

Kontakt:

Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder
Carolin Hilker-Möll
Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 89 36 35 – 17