Editorial Wettlauf gegen die Zeit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor. 10.Dezember 2015 Weiterlesen
Neu im Museum Förderungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Zerfallende Bücher Nationale Rettung des schriftlichen Kulturerbes: Ursula Hartwieg und Isabel Pfeiffer-Poensgen im Interview. Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Urahn von Powerpoint Restaurierung, Rekontextualisierung und Erschließung naturwissenschaftlicher Lehrtafeln an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Kupfer frisst das Königsbuch Die Restaurierung einer persischen Prachthandschrift aus dem 16. Jahrhundert in der Bayerischen Staatsbibliothek in München. 10.Dezember 2015 Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Von bösen Dämonen und schlimmen Studenten Die Farb- und Maltechnik der Naumburger Chorbücher von 1504. Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Sie haben eine neue Nachricht! In Karlsruhe bedrohte Säurefraß die erste in Deutschland empfangene E-Mail. 10.Dezember 2015 Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Ein beschriebenes Blatt Eine der weltweit ältesten indonesischen Handschriften muss vor dem Zerfall gerettet werden. 10.Dezember 2015 Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Die Mappen des Malers Die Korrespondenz des Künstlers Ernst Müller-Scheeßel konnte für die Zukunft erhalten werden. Weiterlesen
Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Ausgeschnitten und eingeklebt Rettung für Hans Falladas Rezensionssammlung. Weiterlesen
Helfen Sie mit Mutter und Sohn in Not In der Kunsthalle Rostock braucht ein Selbstporträt der Malerin Kate Diehn-Bitt Ihre Unterstützung. Weiterlesen
Erwerbung Mädchen unter der Haube Die „Spreewälder Spinnerinnen“ von Philipp Franck kommen ins Wendische Museum in Cottbus. Weiterlesen
Länderporträt Mecklenburg-Vorpommern In der Tradition der bürgerlichen Stifter Die alten Kunstsammlungen der Stadt Neubrandenburg sind seit 1945 verschollen. Weiterlesen
Restaurierungsförderung Freundeskreis Prinzessin mit Statussymbolen Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung des Porträts einer Hallenser Prinzessin. Weiterlesen
Ausstellungsförderung In Mode Von Wams bis Stiefelstulpen: Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg zeigt in einer Sonderausstellung die Vielseitigkeit der Mode aus Renaissance und Frühbarock. Weiterlesen
NEUE ERFOLGE Fassung bewahren Mit Ihrer Hilfe konnte das Lübecker St. Annen-Museum ein spätmittelalterliches Relief restaurieren. Weiterlesen