Editorial Von Hand zu Hand Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen die neue Ausgabe vor. Weiterlesen
Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Auf Papier Von Mann zu Mann Das Lübecker Buddenbrookhaus erhält 81 Postkarten von Thomas Mann an seinen Bruder Heinrich aus den Jahren 1901 bis 1928. Weiterlesen
Titelthema Auf Papier „Lou, liebe Lou“ Über die Brieffolge von Rainer Maria Rilke an Lou Andreas-Salomé, die jetzt ins Deutsche Literaturarchiv Marbach gelangte. Weiterlesen
Länderporträt Brandenburg „So ist meine Kunst nur Natur“ Der brandenburgische Landschaftsmaler Karl Hagemeister war einer der konsequentesten und eigenständigsten deutschen Impressionisten. Weiterlesen
Titelthema Auf Papier/Provenienzforschung „…Weil Herr Goldschmidt natürlich Jude ist.“ Restitution von NS-Raubgut in der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek. 1.März 2013 Weiterlesen
Erhalt schriftlichen Kulturguts Perspektive für Papier Schriftliches Kulturerbe ist oftmals gefährdet. Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts erarbeitet ein nationales Konzept zur Sicherung dieses Erbes für künftige Generationen. Weiterlesen
Erwerbungen Josef Albers in Mexiko Sieben Gemälde für das Josef Albers Museum in Bottrop. Weiterlesen
Helfen Sie mit Bei Gustav Kühn in Neu-Ruppin Im Museum Neuruppin sind kostbare Bilderbogen vom Zerfall bedroht. Weiterlesen