Editorial China und Japan Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, stellt Ihnen als Herausgeberin von Arsprototo die neue Ausgabe vor. Weiterlesen
Neu im Museum Erwerbungen Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden. Weiterlesen
Titelthema Ostasiatische Kunst Helden der Bühne und Schönheiten der Nacht Mit der Sammlung Otto Riese kommen 180 Meisterwerke des japanischen ukiyoe-Holzschnitts in das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst. Weiterlesen
Titelthema Ostasiatische Kunst Die Verlockungen des weissen Goldes Wie das Kakiemon-Porzellan nach Europa kam – und eine bedeutende Privatsammlung ins Düsseldorfer Hetjens-Museum. Weiterlesen
Titelthema Ostasiatische Kunst Hüter des Glaubens Dem Ostasiatischen Museum Köln gelang der Ankauf einer seltenen chinesischen Skulptur. Weiterlesen
Helfen Sie mit! Chinoiser Lackschaden Ein kostbarer Dresdener Lackschreibschrank aus Schloss Mosigkau ist vom Verfall bedroht. Weiterlesen
Erwerbungen Letzte Seite eines fast vergessenen Ortes Das Kloster Lorsch ist untergegangen – und lebt doch fort in den weitverstreuten Schätzen seiner ehemaligen Bibliothek. Weiterlesen
Erwerbungen Modernes Historienbild Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe erwirbt mit Hans Richters Rollbild „Stalingrad (Sieg im Osten)“ ein bedeutendes Werk der frühen Medienkunst. Weiterlesen
Länderporträt Sachsen China-Sehnsucht am sächsischen Hof Johann Melchior Dinglinger prägte die barocke Schatzkunst in Sachsen wie kein zweiter Hofjuwelier. Weiterlesen
Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! Im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt wurden die Gewinner des 8. Wettbewerbs von Kinder zum Olymp! ausgezeichnet – und die neue Runde beginnt. Weiterlesen