• Kontakt
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Stiftung
    Hauptmenü

    Stiftung

    Im Auftrag der 16 deutschen Länder fördert, entwickelt, berät und begleitet die Kulturstiftung der Länder Projekte und Initiativen in den Bereichen Kunst und Kultur, die gesamtstaatlich bedeutsam sind und im Zusammenwirken mehrerer Partner umgesetzt werden. Die Kulturstiftung der Länder stellt die gesellschaftliche Relevanz von Kultur in den Vordergrund.

    • Über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Organisation
    • Ansprechpartner:innen
    • Freundeskreis
    • Tätigkeitsbericht
    • Stellenangebote
  • Förderung
    Hauptmenü

    Förderung

    Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler Menschen erhöhen. Zu ihren Kernaufgaben zählt daher insbesondere die Förderung des Erwerbs, des Erhalts, der Dokumentation sowie der Präsentation und Vermittlung von Kulturgut, das für das kulturelle Selbstverständnis und gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen in Deutschland einen hohen Wert besitzt.

    • Ausstellungsförderung
    • Erwerbungsförderung
    • Geförderte Projekte
    • Institutionelle Förderung
    • KULTUR. GEMEINSCHAFTEN
    • Neues Sammeln
    • Restaurierungsförderung
    • Sonnenstunden
    • Stipendien
  • Operative Projekte
    Hauptmenü

    Operative Projekte

    Die Kulturstiftung der Länder unterstützt und vernetzt kulturpolitische Anliegen und Aktivitäten der Länder. Sie informiert und berät die Länder bei Fragen im Bereich Kultur, die länderübergreifend und von gesamtstaatlichem Interesse sind, setzt im Auftrag der Ländergemeinschaft zukunftsweisende Modellprojekte um und stärkt damit die Leistungsfähigkeit des Kulturföderalismus in Deutschland. Dabei arbeitet die Kulturstiftung der Länder auch vertrauensvoll und partnerschaftlich mit den auf Bundesebene kulturpolitisch verantwortlichen Personen und Institutionen zusammen.

    • Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland
    • KULTURLICHTER
    • MitbeStimmungsorte
    • NEXUD
    • Online-Portal Kulturelle Bildung
    • YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung
    • Bisherige Projekte
  • Themen
    Hauptmenü

    Themen

    Die Kulturstiftung der Länder sieht sich als Fürsprecherin insbesondere der Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und ihrer Träger in Deutschland und will diese dabei unterstützen, ihren Auftrag so umzusetzen, dass sie ihren eigenen Beitrag auch zu gesellschaftlichen Debatten formulieren und damit ein möglichst breites und diverses Publikum auf nationaler und internationaler Ebene ansprechen können. Hier finden Sie Artikel, Essays und Reportagen zu wichtigen Themen, die die Kulturstiftung der Länder als Leitmotive seit vielen Jahren beschäftigen.

    • Fragen der Kulturpolitik
    • Künstlernachlässe
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturelles Erbe
    • Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland
  • Media
    Hauptmenü

    Media

    Sie wollen mehr über die Kulturstiftung der Länder, ihre Förderungen und Projekte erfahren? In der Mediathek finden Sie Videos, Podcasts, Interviews und vieles weiteres.

    • Mediathek
    • Magazin Arsprototo
    • Schriftenreihe Patrimonia
    • Kinder zum Olymp!
    • Presse
Kontakt
Kulturstiftung der Länder
Stiftung bürgerlichen Rechts
Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel +49 (0) 30 / 89 36 35 0
Content
  • Stiftung
  • Förderung
  • Operative Projekte
  • Themen
  • Media
Weiteres
  • Digitale Abonnements / Newsletter
  • Presse
  • Karriere
  • Freundeskreis
Social Media
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Spotify
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2022  Kulturstiftung der Länder
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}