Potsdam Museum erwirbt Werk von Karl Hagemeister.
Ausstellung „Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds“
Die Kulturstiftung der Länder

Bewahren, erhalten, vermitteln

Aufgaben der Kulturstiftung der Länder: Bewahrung, Vermittlung und Erhalt unseres Kulturerbes.
Erwerbungsförderung
Von mittelalterlichen Handschriften über historische Musikinstrumente, barocke Meisterwerke, Fotografie bis zu Computerkunst: Die Kulturstiftung der Länder sichert national bedeutende Kulturgüter für öffentlich zugängliche Sammlungen in Museen, Bibliotheken und Archiven.
Ausstellungsförderung
Die Kulturstiftung der Länder fördert kunst- und kulturhistorische Ausstellungen mit regionaler Verankerung bei zugleich internationaler Bedeutung.
Restaurierungsförderung
Die Kulturstiftung der Länder fördert bis 2022 die Restaurierung von Kulturgütern nationalen Ranges mit insgesamt 700.000 Euro. Mit der Förderlinie sollen restauratorische und konservatorische Maßnahmen finanziert werden.
Institutionen
Im Auftrag der 16 deutschen Länder fördert die Stiftung neben Museen, Bibliotheken und Archiven auch Interessensverbände der bildenden Kunst, der Literatur, des Theaters, der Übersetzer, der Musik und der Kunstwissenschaft.
Stipendienvergabe
Künstlerförderung – Auslandsstipendien der Bundesrepublik Deutschland
Geförderte Projekte

Aktuelle Themen

Erwerbungsförderung

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e. V. Frankfurt am Main erwirbt die Sammlung Volker Schlöndorff (*1939), das Archiv Reinhard Hauff (*1939) sowie die Filmarchive der Bioskop Filmproduktion und der Munich Animation von Eberhard Junkersdorf (*1938). Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 200.000 Euro.

Mediathek

#07 Podcast-Serie "Die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder" – Debatte über den Stiftungssitz
#07 Podcast-Serie "Die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder" – Debatte über den Stiftungssitz
Das Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V. aus #NRW konnte mit Unterstützung von #Kulturgemeinschaften, ein Programm von @BundesKultur & @LaenderKultur, einen Imagefilm & -broschüre erstellen, die ein jüngeres Publikum über das Orchester informieren. ⬇️ kulturgemeinschaften.de/projekte/digit… pic.twitter.com/HIYN0R1Gcr
vor 3 Tagen
Kultur­stiftung der Länder auf Spotify
Kultur­stiftung der Länder auf Facebook
Kultur­stiftung der Länder auf Instagram
Kultur­stiftung der Länder auf Youtube
❗️#JOB Wir suchen eine:n versierte:n Mitarbeiter*in in unserer Pressestelle für die Betreuung vor allem von Pressearbeit, Webseite & Social-Media-Kanälen der @LaenderKultur. Bewerbungsfrist: 8.6. ➡️ Zur #Stellenausschreibung: kulturstiftung.de/jobs/mitarbeit… #StellenAngebot #JobAngebot pic.twitter.com/8QDBHdn3hi
vor 4 Tagen
Video- Audioproduktion: Belichtung: ISO Gain Shutterspeed – Lernmodul KULTURGEMEINSCHAFTEN
Video- Audioproduktion: Belichtung: ISO Gain Shutterspeed – Lernmodul KULTURGEMEINSCHAFTEN

Arsprototo Das Magazin der Kulturstiftung der Länder

In Arsprototo präsentiert die Kulturstiftung der Länder die Initiativen und Projekte, die sie im Auftrag der 16 Länder entwickelt, fördert und begleitet. Lesen Sie hier ausgewählte Artikel der neuen Ausgabe von Arsprototo.

Arsprototo 2/2022

Mit Klick auf [„Video starten“] stimmen Sie zu, dass [YouTube] Cookies setzt und personenbezogene Daten erhebt, welche ggf. in Drittländer übertragen werden, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.